Wer denkt, nur die ureigenen Zähne müssen gründlich gereinigt werden, liegt damit falsch. Auch Zahnersatz, in diesem Fall herausnehmbarer, muss genau so gründlich geputzt werden wie unsere ursprünglichen Beißer.
Zahnstein entsteht durch eine Verhärtung der weichen Zahnbeläge (Plaque) durch den Speichel. Es entsteht ein rauer Belag am Zahnfleischrand. Dort können sich Bakterien gut anlagern und so Zähne und Zahnfleisch schädigen. Je nach der Intensität Ihrer Pflege und Ihrer Speichelzusammensetzung sollte der Zahnstein alle 3-6 Monate entfernt werden. Je älter der Zahnstein ist, desto mühsamer ist er zu entfernen.
Zahnarztpraxis für Privat- und Kassenpatienten für Osterholz-Scharmbeck, Ritterhude, Bremen und Nord-Niedersachsen.
Aktuell sind 65 Gäste und keine Mitglieder online