Wenn wir uns auf Dauer gesunde Zähne wünschen, ist die intensive Pflege von den Zähnen und der Mundhöhle mehrmals täglich unbedingt notwendig. Wir empfehlen, 2 Mal im Jahr die sogenannte Zahnreinigung unterstützend zu Ihrer häuslichen Pflege in Anspruch zu nehmen. Denn so gut Sie auch pflegen, in den Zahnzwischenräumen wird sich Zahnbelag und Zahnstein nach einiger Zeit anlagern.
Wir haben 12 geniale Anwendungen für Zahnpasta zusammengestellt.
Die Zahnpasta ist ein relativ billiges Produkt, das in jedem Haushalt zu finden ist, das jeder benutzt (hoffentlich!) und das neben der Zahnpflege noch eine ganze Reihe Tricks im Haushalt auf Lager hat. In der Zahnpasta befinden sich neben leichten Schleifkörpern Reinigungsmittel in einer cremigen Substanz, die Zähne reinigen und aufhellen. Wir haben ein paar neue Dinge mit ihr ausprobiert. McGyver lässt grüssen, ein paar teure spezielle Pflegemittel können durch die Zahnpasta ersetzt werden.
Es muss nicht immer gleich viel Aufwand sein, um strahlend zu wirken: Die Lippen sind das I-Tüpfelchen und ein Blickfang für jeden Mann.
Gepflegte Zähne kommen noch besser zur Geltung, wenn die Lippen zart und geschmeidig aussehen. Gerade jetzt in der trockenen Winterluft benötigen sie pflegende Unterstützung, denn Lippenhaut enthält weder Talg- noch Schweißdrüsen, so dass sie nicht in der Lage sind, aus eigener Kraft Fett zu produzieren und somit für Feuchtigkeit zu sorgen. Damit die Lippen auch in der kalten und sehr trockenen Jahreszeit nicht spröde werden, gibt es einen einfachen und dazu noch leckeren Tipp: Honig pflegt nicht nur, sondern schmeckt auch noch gut. Einfach eine kleine Menge auf die Lippen streichen, ein paar Minuten einwirken lassen und anschließend ablecken. Eine simple Methode, die zusätzlich den Tag versüßt. Bitte vergessen Sie nicht, die Zähne im Anschluss zu putzen.
Besser als jede zahnärztliche Behandlung ist das Zahnputztraining. Wir empfehlen, 3x täglich die Zähne zu putzen. Theoretisch würde auch 2x am Tag reichen, aber wenn die Kinder es gewohnt sind, 3x täglich zu putzen, kommt häufig das schlechte Gewissen am Abend auf, wenn die Zähne noch nicht geputzt sind.
Oral-B wird demnächst eine Zahnbürste auf den Markt bringen, die für Liebhaber von Technik interessant sein wird. Über Funk wird per Bluetooth 4.0 das Putzverhalten an eine Smartphone App gesendet. Die Putzbewegegungen sollen gespeichert werden, gleichzeitig gibt die App Tipps zur Optimierung der Pflege. Es wird ein Diagramm erstellt, das z.B. auch beim Zahnarzt zur Information vorgelegt werden kann.
Zahnarztpraxis für Privat- und Kassenpatienten für Osterholz-Scharmbeck, Ritterhude, Bremen und Nord-Niedersachsen.
Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online